Elektrofußbodenheizung unter Fliesen

Die Dünnbettheizmatte

Die Kombination einer Elektrofußbodenheizung mit Fliesen als Bodenbelag ist von jeher die beliebteste - und das aus gutem Grund. Nicht nur weil der Boden die aufgenommene Wärme gut speichern und trotzdem rasch an den Raum weitergeben kann, sondern auch weil die dabei abgegebene Strahlungswärme als äußerst angenehm empfunden wird. Unsere Dünnbettheizmatte ist darum genau für diesen Einsatz optimiert. Sie ist zum Einbau in den Fliesenkleber oder eine Ausgleichsmasse geeignet. Durch den angenehmen Strahlungseffekt und eine leichte Speicherwirkung des keramischen Fußbodenbelags bei gleichzeitig vergleichsweise geringer Aufheizzeit lassen sich die Heizkosten mit Hilfe einer Elektrofußbodenheizung im Vergleich zu einer reinen Heizung auf Konvektionsbasis oft reduzieren. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Anzahl von Photovoltaikanlagen bekommen elektrische Heizungen viele neue interessante Einsazbereiche.

Einbau der Heizmatte

Nicht zuletzt  wegen der raschen und einfachen Umsetzung erfreut sich die Dünnbettheizung besonderer Beliebtheit. Der Einbau des Heizelements  erfolgt in den Fliesenkleber oder einer Ausgleichsmasse. Die Matten werden dafür im zu beheizenden Bereich aufgelegt und sind für eine einfache Handhabung und eine bessere Weiterverarbeitung auf der Unterseite selbstklebend. So liegen sie sauber und besonders flach auf dem Unterboden auf. Das erleichtert die nachfolgende Verlegung der Fliesen und reduziert die Menge an benötigten Fliesenkleber. Nicht ohne Grund gehört unsere Premiumheizmatte zu den beliebtesten Elektrofußbodenheizungen in Deutschland.

Weitere Unterkategorien:

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Rezensionenmehr »
Laminatheizmatte Set 4.0m²
Vielen Dank für die umfangreiche Beratung. Meine elektrische
Versandland